Ist der Mai kühl und nass, ist auf den Mais kein Verlass
Entwarnung hinsichtlich des Erntezeitpunktes
2019 war für den Silomais einmal mehr ein Jahr extremer Gegensätze: Kniehohe Bestände auf der einen Seite und normalentwickelte, mit bis zu 3 Meter hohen Maispflanzen, auf der anderen Seite kennzeichnen das heterogene Erscheinungsbild der Silomaisbestände. Bestände, die man durchaus mit einem „normalen GPS Schneidwerk“ ernten könnte, stehen solchen gegenüber, die auch 2019 sehr hohe Erträge erwarten lassen.
In diesem Jahr sind es weniger ackerbauliche Fehler wie Bodenverdichtungen, Aussaattermin, Pflanzenschutz und vieles andere mehr, die zu dieser Misere geführt haben, sondern die Witterung hat schlichtweg vielerorts der Maispflanze ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl