Die Maiszünsler sind schon weit entwickelt

Schäden nicht mit Baumwollkapselwurm verwechseln

Die überdurchschnittlich hohen Temperaturen ab Mitte Februar beschleunigten die Entwicklung der Maiszünsler in diesem Frühjahr. Mit einer Eiablage der bivoltinen Rasse (mit zwei Generationen im Jahr) ist daher schon ab der nächsten Woche und damit deutlich früher als üblich zu rechnen. Die Eiablage der univoltinen Rasse dürfte gegen Mitte Juni erfolgen.

2023 war ein durchschnittliches Maiszünslerjahr mit einem in den meisten Maisanbaugebieten moderaten Befallsdruck. Die ersten Falter wurden im letzten Jahr im bivoltinen Befallsgebiet ab dem 24. Mai gefangen. Fraßschäden an ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!