Auch im Maststall regelmäßig Fieber messen

Änderung der Körpertemperatur ist ein Alarmzeichen

Im Sauenstall gehört das Messen der Körpertemperatur zu den alltäglichen Routinemaßnahmen. Aber auch im Maststall sollte ein Thermometer immer griffbereit liegen. Fieber oder Untertemperaturen sind Alarmzeichen. Johannes Hilgers von der Rheinischen Erzeugergemeinschaft für Mastschweine fasst zusammen, worauf man achten sollte, um die Körpertemperatur bei Mastschweinen richtig zu messen und Alarmzeichen einzuordnen.

Der Gesundheitszustand eines Schweinebestandes wird vom betreuenden Tierarzt in regelmäßigen Abständen überprüft. Für den Schweinehalter gehört dies zu den täglichen Arbeiten im Stall. Die Beobachtung und Beurteilung der Tiere dient ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!