Die Milchkontrolle ist ein unerlässliches Instrument
Gesundheitsmanagement der Herde besser im Blick
Im Rahmen der Milchkontrolle stehen den teilnehmenden Betrieben nicht nur herdenbezogene Auswertungen, sondern vor allem auch tierindividuelle Ergebnisse zur Verfügung, die unerlässlich für ein vorausschauendes Gesundheitsmanagement sind. Wie die Milchkontrollergebnisse im abgeschlossenen Kontrolljahr in Hessen ausgefallen sind und wie der HVL seine Mitgliedsbetriebe unterstützt, erläutert Katja Mütze vom Hessischen Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V. (HVL), Alsfeld.
Die Bedeutung der Milchkontrolldaten für das Tiergesundheitsmanagement spiegelt sich in den Anforderungen des Zusatzmoduls QM++ wider. Unter dem Punkt 2.3 „Betriebliches Tiergesundheitsmanagement“ wird empfohlen, Tiergesundheitsdaten in den Kategorien Eutergesundheit, Stoffwechselgesundheit ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl