In der Mobilstallhaltung gut durch den Winter kommen

Gesonderte Stellplätze für feuchte Jahreszeiten vorhalten

Das System der Hühnermobilställe funktioniert im Sommerbetrieb problemlos und bietet viele Vorteile. Grünes Gras, blauer Himmel und glückliche Hühner sind das ideale positive Bild, welches erzeugt und durch den Verbraucher honoriert wird. Umso größer ist die Herausforderung im Winter, wenn die Bedingungen widriger werden und sich die Vorteile ins Gegenteil umkehren können. Christian Cypzirsch vom Kompetenzzentrum ökologischer Landbau (KÖL) Rheinland-Pfalz gibt Tipps und Hinweise, wie sich die Wintersaison besser meistern lässt.

Hühnermobilställe erfordern im Winter Weitsicht und Planung. Während im Sommer die Einheiten sehr freizügig bewegt werden können, sind die Aktionsmöglichkeiten im Winter bedingt durch (Dauer-) Regen und den hohen Sättigungsgrad ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!