„Kein Legefutter vor der 18. Lebenswoche“
Online-Seminar zur Legehennenfütterung
Das Huhn ist von Natur aus ein Allesfresser, den größten Teil des Tages ist es mit der Futtersuche beschäftigt, es macht dabei bis zu 15 000 Pickschläge. Diese natürlichen Verhaltensweisen sind in den Tieren verankert und „auch bei Hochleistungshybriden müssen wir wieder dahin kommen, dass sich Futter erarbeitet werden muss“, sagt Peter Hiller, Geflügelexperte der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg. Hiller schilderte in einem Online-Seminar des Netzwerks Fokus Tierwohl, worauf es ihm bei der Fütterungsberatung ankommt. Der Agrarjournalist Michael Schlag war für das LW dabei und schildert im Folgenden vor allem die Aspekte, zu denen im Publikum die meisten Fragen entstanden.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl