Mit natürlichen Ammen Ferkelverluste senken
Überblick zu Anforderungen an natürliche Ammen
In den letzten Jahren hat die Fruchtbarkeitsleistung der Sauen ständig zugenommen, sodass relativ oft Würfe mit mehr lebend geborenen Ferkeln vorkommen, als funktionsfähige Zitzen bei der Sau vorhanden sind. Wie ist auf diese Situation zu reagieren? Hohe Aufzuchtverluste sind aus ökonomischer und Tiergerechtheits- Sicht nicht akzeptabel. Technische Ammen können Abhilfe schaffen. Auf den meisten Betrieben sind jedoch die Vorteile des Einsatzes von natürlichen Ammen noch nicht ausgereizt. Rudolf Wiedmann, Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg (LSZ), beschreibt die Anforderungen an natürliche Ammen.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl