Neue Nutzung alter Gebäude im ländlichen Raum

Viele Infos sowie praktische Beispiele auf ALB-Fachtagung

Wie man alte Gebäude sinnvoll umnutzen kann, welche Fördermöglichkeiten es gibt, wann sich eine Sanierung, wann ein Abriss aus ökonomischen und ökologischen Gründen lohnt, welche Rechtsgrundlagen man bei einer Umnutzung berücksichtigen muss und welche Rolle der Denkmalschutz bei einer Nutzungsänderung spielt, darüber informierte kürzlich eine ALB-Fachtagung. Es wurden außerdem Beispiele erfolgreicher Umnutzungskonzepte vorgestellt. Die Veranstaltung fand in der Baulehrschauhalle auf dem Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld statt und konnte auch online verfolgt werden.

Moderator Björn Staub, LLH-Fachgebietsleiter „Fachinformation Biorohstoffnutzung – HessenRohstoffe (HeRo), stellte das vielseitige Vortragsprogramm vor, das sowohl fachliche Informationen über die Umnutzung von alten Gebäuden als auch die Vorstellung von drei ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!