Den Osten Kanadas erleben
LW-Leserreise vom 17. bis 27. September 2025
Und wieder geht es mit dem LW auf Reisen, dieses Mal in den Osten Kanadas. Diese Region hat vielfältige Gesichter, wie das ultramoderne Toronto, das französisch geprägte Montreal und schließlich Quebec City mit der wohl schönsten Altstadt Nordamerikas. Weitere Höhepunkte der Reise sind die tosenden Niagara-Wasserfälle, sowie ein Abstecher in die Agrarlandschaft im Süden Ontarios mit landwirtschaftlichem Fachprogramm.
Von Toronto aus startet die Rundreise mit einem Besuch bei den Mennoniten, einem Volksstamm, der vor 300 Jahren aus Europa vertrieben wurde und jeglichen Fortschritt ablehnt. Auf dem Farmers Market in St. Jacobs bieten sie ihre Produkte, besonders auch Ahornsirup an. Nach dem Besuch einer Vieh-Versteigerung geht es weiter zum hübsch restaurierten Dorf Niagara on the Lake und einer Weinprobe auf dem Weingut der Familie Konzelmann, Auswanderern aus Deutschland. Das Abendessen genießen die Reisenden mit einem grandiosen Blick auf die Niagara-Wasserfälle. Am folgenden Tag geht es mit dem Boot in die tosenden Wassermassen der Fälle. In Toronto fahren Sie nach einer Stadtrundfahrt auf den über 550 m hohen CN-Tower mit einem beeindruckenden Blick auf die Stadt und den Ontariosee. In Kingston am St. Lorenz-Strom startet eine Bootsfahrt zu den „1 000 Inseln“. Vom Schiff aus genießt man phantastische Ausblicke auf das Insellabyrinth. In der Provinz Quebek besuchen die Reisenden eine typische Preiselbeerfarm, wo Anbau und Ernte der „Cranberrys“ nähergebracht werden. Man erhält einen Einblick in einen Rindermastbetrieb mit Ackerbau, sowie in einen Milchviehbetrieb mit 1 000 Rindern. Ferner steht der Besuch einer Apfelplantage sowie Holz- und Waldwirtschaft auf dem Programm. Auch das Mittagessen in einer traditionellen Zuckerhütte (Ahornsirup) ist ein Erlebnis für sich. In Montreal, der zweitgrößten französischsprachigen Stadt der Welt, erwartet Sie eine Besichtigung der berühmten Basilika „Notre Dame“, sowie ein „Smoked-Meat“-Abendessen. Die „schönste Altstadt Nordamerikas“ befindet sich in Quebec-City. Nach einer Stadtrundfahrt und eigenen Erkundungen gibt es ein Abendessen in einer Spirituosen-Destillerie. Im Ureinwohnerreservat von Wendake, einem rekonstruierten Huronen-Indianerdorf wird ein Einblick in die Vergangenheit Ostkanadas gegeben. Nach den vielfältigen Eindrücken verbringen die Reisenden zwei Nächte in Auberge du Lac Taureau: In einer für die Region typischen Lodge am See. Den einzigen freien Tag der Reise genießt man in Kanadas einzigartiger Naturlandschaft (siehe www.lactaureau.com).Der Reisepreis beträgt bei Ãœbernachtung im Doppelzimmer 4 695 Euro/Person, im Einzelzimmer 5 395 Euro/Person. Anmeldeschluss ist der 20. März 2025. Infos, das vollständige Programm und Anmeldeunterlagen gibt es bei der BBV Touristik GmbH, 089/55873-650, Fax 089/55873-660, E-Mail: info@bbv-touristik.de.
Carsten Brüggemann – LW 1/2025