Der Pansen muss rundlaufen

Unterstützung durch passende Fütterung und Naturheilkunde

Der Pansen als das zentrale Verdauungsorgan der Wiederkäuer ist beim Rind von großer Bedeutung für die Futteraufnahme sowie -verdauung und hat dadurch ebensolchen Einfluss auf die Energieversorgung der Kuh und nachfolgend damit auf ihre Gesundheit, Fruchtbarkeit und Leistung. Nicht nur die Fütterung, auch viele andere Einflüsse aus der Umgebung der Kuh nehmen Einfluss auf die Pansengesundheit. Welche das sind und wie bei Pansenstörungen auch mit Mitteln aus der alternativen Tiermedizin Unterstützung geboten werden kann, beschreibt Christiane Gromöller, Tierheilpraktikerin und Agraringenieurin.

Fragestellung: Wie viele Rationen gibt es auf dem Betrieb? Zunächst die berechnete Ration auf dem Papier, dann die gemischte Ration die daraus im Futtermischwagen entsteht und abweichen kann, außerdem die ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!