Von Puten und Legehennen

Exkursionen in zwei hessische Geflügelhalter-Betriebe

Wie in jedem Jahr der Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der Geflügelberater standen neben dem Vortragsteil auch Exkursionen in Geflügelbetriebe auf dem Programm. Eine dieser führte in den Putenproduktionsbetrieb Renke Schweinebraden in Edermünde-Besse und auch der Betrieb Häde, Alheim-Heinebach, wurde besucht. Jutta van der Linde, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, berichtet.

Der Betrieb Schweinebraden bewirtschaftet 140 ha landwirtschaftliche Fläche mit Schwerpunkt Ackerbau. Der ursprüngliche Milchviehbetrieb verabschiedete sich 1993 von dieser Produktionsrichtung. 1997 kamen erste Überlegungen auf, in die Putenhaltung einzusteigen. Da ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!