Kann Rapsschrot Sojaschrot ersetzen?
Ausgleich von Energiegehalt und Aminosäuren wichtig
Seit mehreren Jahren hat der Einsatz heimischer Proteinträger auch in der Fütterungspraxis bei Schweinen eine zunehmende Bedeutung erlangt. Dabei erwies sich 00-Rapsextraktionsschrot auch bei den tragenden und säugenden Sauen als wertvolle Rationskomponente. Johannes Hilgers, Schweinevermarktung Rheinland und Prof. Uwe Hühn, Wölfershausen, zeigen auf, ob Rapsschrot Sojaschrot wirklich ersetzen kann und worauf zu achten ist.
Eiweiß ist unentbehrlich für die Verdauung (Enzyme), zur Krankheitsabwehr (Immunkörper) und Funktionssteuerung (Hormone), kurzum für alle Lebensprozesse. Eiweißkörper oder Proteine sind aus 20 verschiedenen Bausteinen, den Aminosäuren, zusammengesetzt. Einzelne von ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl