Das Risiko Deckbulle nicht unterschätzen

Jeder Bulle kann gefährlich werden – Warnzeichen ernst nehmen

Unfälle mit Rindvieh sind nach den Sturzunfällen und Unfällen mit Fahrzeugen und Maschinen die drittgrößte Unfallart im Bereich der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft. Das aktuelle Unfallgeschehen zeigt deutlich, wie schnell insbesondere ein Deckbulle zur lebensbedrohlichen Gefahr werden kann. Marion Nesselrath, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), Kassel, schildert aktuelle Fälle.

In der modernen Rindviehhaltung gibt es neben vielen Arbeitserleichterungen auch Bereiche mit einem höheren Unfallrisiko. Größere Herden und weniger Personal sind die wesentlichen Ursachen hierfür. Die 15 Todesfälle bundesweit im ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!