Mit Sensoren und Kameras Problemen auf der Spur

Ursachen für Fehlverhalten und Gesundheitsstörungen erkennen

Seit einem Jahr berichtet das LW regelmäßig über die Online-Seminare des Netzwerks Fokus Tierwohl zur Schweinehaltung. Beim Thema Schwanzbeißen wird dabei immer wieder auf die Bedeutung der Tierbeobachtung hingewiesen, die allerdings viel Zeit erfordert. Technische Hilfsmittel könnten bei der Beobachtung helfen, sie rationeller und auch besser zu machen. Mit den Chancen der Digitalisierung im Schweinestall befasste sich kürzlich ein weiteres Seminar des Netzwerks Fokus Tierwohl. Der Agrarjournalist Michael Schlag berichtet.

Digitale Systeme werden in der Schweinehaltung als Assistenzsysteme eingesetzt mit dem Ziel, den Betriebsleiter bei Entscheidungen zu unterstützen, sagt Marc-Alexander Lieboldt von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Versuchsstation für Schweinehaltung in Bad ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!