Wie sieht der Boden der Zukunft aus?
Emissionsarme Laufflächen in Milchviehställen
Rund 95 Prozent der nationalen Ammoniakemissionen stammen aus der Landwirtschaft. Damit stellt der landwirtschaftliche Sektor laut Umweltbundesamt den Hauptemittenten für Ammoniak dar. Entsprechend groß ist der Einfluss von Minderungsmaßnahmen in der Landwirtschaft bei der Erreichung der gemeinsamen Klimaziele. Wie emissionsarme Böden in Milchviehställen dazu beitragen können, erläutert Ann-Cathrin Wolter vom DLR Eifel.
Die Klimaziele sehen vor, dass die Ammoniakemissionen um 29 Prozent reduziert werden müssen. Neben der Wirtschaftsdüngerausbringung zählen Stallbauten zu den wichtigsten Ammoniakemissionsquellen in der Landwirtschaft, sodass im Rahmen der TA-Luft ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl