Neue Sorten auch für bisherige Grenzstandorte
Empfehlungen zum Sojaanbau
Die hessische Anbaufläche von Sojabohnen ist 2021 im Vergleich zum Vorjahr zwar wieder leicht gesunken, von zirka 1 800 auf rund 1 300 ha, die durchschnittlichen Erträge konnten aber mit 34 dt/ha beinahe das Niveau des Ausnahmejahres 2017 erreichen. Bei den aktuellen Preisen für Energie, Stickstoffdünger und Eiweißfutter ist die im Vergleich zu anderen Kulturen eher extensiv zu führende Sojabohne mit ihrer sehr hohen Eiweißwertigkeit sicher eine interessante und auch wirtschaftliche Ergänzung in der Fruchtfolge, wenn es der jeweilige Standort hergibt.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl