Wenn der Stoffwechsel streikt

Ketose kommt vor allem bei Hochleistungskühen vor

Die Ketose ist eine Stoffwechselstörung bei Milchkühen. Ausgelöst wird sie durch einen starken Mangel an Energie in der Zeit nach dem Kalben, bei der die aufgenommene Futterenergie den Bedarf des Tieres für Erhaltung und Leistung nicht decken kann. Es entstehen Stoffwechsel-Entgleisungen, bei denen Leistungsminderungen und weitere Krankheiten bis zum Tod des Tieres eintreten können. Welche Ursachen und Folgen es gibt, erläutert Dr. Ole Lamp, LWK Schleswig-Holstein, Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp.

Eine hohe Milchleistung ist nicht automatisch mit einer höheren Krankheitsanfälligkeit verknüpft. Entscheidend dafür, ob es zu Problemen im Stoffwechsel kommt, ist das Management. Grundsätzlich steigt aber mit der Leistung auch ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!