Auf der Suche nach alternativen Baumarten
Alternative Baumarten im Klimawandel – welche passen?
Gut 70 Teilnehmer zog die Tagung „Esskastanie und andere alternative Baumarten im Klimawandel“ nach Oberkirch ins Schönstatt-Zentrum Marienfried. Im Mittelpunkt der von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg organisierten Veranstaltung stand die Esskastanie als Baum des Jahres 2018. Diskutiert wurde auch, ob weniger bekannte Baumarten wie Roteiche, Flatterulme oder Elsbeere eine Rolle bei der Anpassung der Wälder an den Klimawandel spielen können.
Der Sommer 2018 war außerordentlich heiß und trocken. „Als wir diese Veranstaltung geplant haben, konnten wir noch nicht wissen, welche Aktualität und Dramatik sich daraus entwickelt. Der Klimawandel kommt nicht ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl