Die Technik im Stall muss zu den Rindern passen

Technopathien in der Rinderhaltung erkennen

Es gibt einige wichtige Indikatoren für das Tierwohl bei Kühen, darunter Verschmutzungen (siehe LW 32). Daneben zeigen auch sogenannte Technopathien, wie tiergerecht eine Haltungseinrichtung ist. Das sind Scheuerstellen, Schwellungen oder offene Wunden, die durch nicht zu den Kühen passende Stalleinrichtungen oder zu harte Liegebeläge entstehen. Je tiergerechter das System ist, desto weniger Technopathien zeigen die Tiere. Ziel jedes Betriebsleiters sollte es sein, durch regelmäßige Kontrollen die Haltung zu überprüfen und bei Bedarf Veränderungen vorzunehmen, um den Kuhkomfort weiter zu verbessern. Sabrina Diestelow von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein fasst zusammen, worauf zu achten ist.

Anders als die Verschmutzungen treten Technopathien erst nach längerer Belastung der Tiere auf. Sie können sich nicht ihrer Haltungsumwelt anpassen und reagieren anfänglich mit Haarverlust und bei schwerwiegender Beeinträchtigung mit ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!