Der Tier-Check im Hühnerstall ist ein Muss

Tierschutzindikatoren erheben und tägliche Kontrollen durchführen

Regelmäßige Tierbeurteilungen sind bei Legehennen wichtig, um die Herden hinsichtlich des Tierwohls richtig einzuschätzen. Zudem sind sie vom Tierschutzgesetz gefordert und auch von Seiten der Vermarktung gibt es inzwischen Regelungen. Inga Garrelfs und Dr. Christiane Keppler vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen stellen vor, welche Instrumente für eine Tierbeurteilung bei Legehennen zur Verfügung stehen und wie die Beratung unterstützen kann.

Die Eigenkontrolle des Tierwohls wird für die Vermarktung der Eier immer wichtiger. Können Direktvermarktungskunden die Legehennen sehen, beispielsweise bei einem Mobilstall oder der Freilandhaltung, sind sie häufig bereit, mehr Geld ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!