Den Wald der Zukunft entwickeln

155 Mio. Euro für Wiederbewaldung und Waldumbau

Das Forstamt Wiesbaden-Chausseehaus in Wiesbaden war Mitte Oktober Veranstaltungsort für die Präsentation des Nachhaltigkeitsberichts 2021 von Hessen Forst. Landesbetriebsleiter Michael Gerst, verdeutlichte beispielhaft an einer Fichtenkahlfläche die Ziele des Landesbetriebes. Statt Fichte wurden auf einem Teil der Kahlfläche Eiche und Hainbuche gepflanzt. Der andere Teil wird sich selbst überlassen, um zu sehen wie sich die Naturverjüngung entwickelt.

Über das vergangene Jahr 2021 bemerkte Gerst, dass auch in diesem die Klimakrise und ihre Folgen das Handeln der Forstleute im hessischen Wald bestimmt haben. „Wir machen den Wald klimastabil. ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!