50 Jahre Weinbruderschaft Rheinhessen zu St. Katharinen

Weinkultur bewahren trotz der Pandemie

Die Weinbruderschaft Rheinhessen blickt auf 50 Jahre weinkulturelles Wirken zurück. Die Veranstaltungen mussten ausgerechnet im Jubiläumsjahr coronabedingt weitgehend ausfallen. Unbeschwert traf man sich am 6. Januar zum Weinzirkel am Dreikönigstag und einige Wochen später zur Jungweinprobe – keiner ahnte damals das drohende Unheil durch die Pandemie. Kultur lebt von persönlicher Begegnung und muss im Moment eine lange Durststrecke aushalten.

Vor 50 Jahren, am 31. Oktober 1970, gründete sich die Weinbruderschaft Rheinhessen zu St. Katharinen. Die Allgemeine Zeitung berichtete damals darüber und nebenbei wird der Klimawandel deutlich: „Während der junge ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!