Afrikanische Schweinepest – Gefahr aus dem Wald

Vorgaben der Schweinehaltungshygiene-VO unbedingt einhalten

Die Nachweise und Ausbrüche von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in Tschechien und Rumänien in den letzten Wochen sind besorgniserregend. Die Einschleppung der ASP ist potenziell ruinös für die Schweineproduktion. Um ein Einschleppen zu verhindern oder möglichst früh im Keim zu ersticken, hilft nur größte Wachsamkeit aller Beteiligten. Dr. Uta Wettlaufer-Zimmer und Dr. Heidrun Mengel, Schweinegesundheitsdienst am Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz, erläutern die Risiken und notwendigen Maßnahmen zur Biosicherheit.

Ende Juli dieses Jahres wurde in Rumänien von einem ASP-Ausbruch in einer sogenannten Hinterhofhaltung in Satu Mare an der Grenze zur Ukraine und Ungarn berichtet und dieser international bestätigt. Während ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!