Aktion „Ein Funken Hoffnung“ sorgt für strahlende Gesichter
Landwirte – immer mit Herzblut und Leidenschaft
„Ohne Landwirte geht es nicht“, diese Botschaft den Verbrauchern auch und gerade kurz vor dem Weihnachtsfest deutlich zu machen, das ist der Vereinigung „Land schafft Verbindung“ und vielen anderen landwirtschaftlichen Gruppierungen wie dem Fuhr- und Ackerbauverein Speyer 1878 wichtig.

Foto: Sebastian Fischer
So waren am vergangenen Samstag bundesweit weihnachtlich geschmückte Traktoren unterwegs. Im Ahrtal waren es rund 1 500 Traktoren, von Alzey nach Mainz zur Kinderklinik fuhren 137 Traktoren und von Dudenhofen nach Speyer zur Jungen Lebenshilfe haben sich rund 115 weihnachtlich geschmückte Traktoren auf den Weg gemacht. Dabei wurden Spenden gesammelt für die Ahrtalbewohner, die Kinderklinik in Mainz oder die Junge Lebenshilfe in Speyer.
Botschaft der Landwirte geht in Aktion unter
Thilo und Jan Ruzycki aus Hahnheim waren in Mainz dabei: „Es ist wunderbar in all die strahlenden Gesichter der Zuschauer am Straßenrand zu sehen.“ Auch Tim Ballreich vom Martinshof in Dudenhofen ist noch sehr bewegt von der Aktion: „Es waren deutlich mehr Zuschauer auf der Straße als im vergangenen Jahr, alle sehr diszipliniert. Wir konnten knapp 5 000 Euro an Spenden für die Junge Lebenshilfe in Speyer sammeln.“

Foto: Ruzycki
Ruzycki zeigt sich enttäuscht vom SWR. „Sie waren nicht mal im Ahrtal, wo sich so viele Kollegen einbrachten. Die abgesprochene Reportage zum Schmücken der Fahrzeuge wurde auch abgesagt.“ Zum Glück habe der WDR aus dem Ahrtal berichtet.