Aktuelle Herausforderungen und Zukunftsaussichten der Branche
5. AgrarWinterTage in Mainz-Hechtsheim
Die 5. AgrarWinterTage auf dem Messegelände in Mainz-Hechtsheim waren ein Treffpunkt der Agrar- und Weinbranche mit dichtgepacktem Programm und boten eine Woche lang eine Plattform für Weiterbildung, Präsentation neuester Technologien und Austausch. Die rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und WeinbauminisÂterin Daniela Schmitt sagte bei der Jahreshauptversammlung des Weinbauverbandes Rheinhessen der Branche ihre vielfältige Unterstützung zu.

Foto: Hubach
Anschließend fand die Jahreshauptversammlung des Weinbauverbandes Rheinhessen in Zusammenarbeit mit dem Weinbauverband Nahe statt. Jens Göhring, Präsident des Weinbauverbandes Rheinhessen, stellte fest, dass der Pflanzenschutz im vergangenen Jahr ökologisch wie konventionell arbeitende Winzer an ihre Grenzen brachte. Die Marktlage, steigende Kosten und sinkende Erlöse machen Sorge. Um den Weinverkauf anzukurbeln, soll die Absatzförderung angepasst werden, die seit 30 Jahren nicht stieg. Göhring will die Strukturen der Weinwerbung auf den Prüfstand stellen. Den Schutzgemeinschaften fehlen finanzielle Mittel, um die Arbeit zu bewältigen. Zudem erbat der Weinbaupräsident die Unterstützung des Ministeriums, da Fördergelder der EU nicht abgerufen werden.
bs – LW 6/2025