Arbeitsorganisation auch bei der Futtervorlage überprüfen

Arbeit gut planen – vor allem in wachsenden Betrieben

Die Arbeitsorganisation ist vor allem in wachsenden Milchkuhbetrieben ein zunehmend wichtiger werdendes Thema, auch im Bereich der Fütterung. Dabei geht es im Prinzip um eine klare Zuordnung von Aufgabenbereichen, deren Inhalte strukturiert, definiert und standardisiert in betriebliche Arbeitsabläufe integriert sind. Bevor jedoch der nächste Wachstumsschritt vollzogen wird, sollten zum einen die vorhandenen Kapazitäten optimiert, zum anderen das Umfeld für diesen Schritt bereitet werden. Thomas Bonsels vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen zeigt mögliche Wege auf und gibt Tipps für die Arbeitsorganisation rund um die Fütterung.

Die zunehmende Spezialisierung der Milchkuhbetriebe erfordert klare Konzepte. Dazu gehört, dass Wachstumsschritte immer einer Reflektion und Analyse der Ist-Situation als auch im Ziel unterzogen werden müssen. Entscheidend ist dabei, dass ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!