Baumhasel – ein Neuling im deutschen Wald

Angesichts des Klimawandels ein Gewinner?

In zahlreichen deutschen Ortschaften kann man Baumhasel als Straßenbaum finden. Meist wird man auf den Baum aufmerksam, wenn im Herbst Haselnüsse unter den Bäumen liegen und weit und breit kein Haselnussstrauch zu sehen ist. In unseren Wäldern ist Baumhasel bislang eine Rarität und daher auch den meisten Förstern und Waldbesitzern kaum bekannt. Das könnte sich rasch ändern, da sie als eine derjenigen Baumarten angesehen wird, die mit dem Klimawandel gut zurechtkommen könnte.

Baumhasel ist ein seltener Waldbaum, der von Afghanistan bis zum Balkan meist einzeln eingemischt in abgelegenen Gebirgswäldern auf steilen Hängen steht. In den rumänischen Karpaten wächst Baumhasel auf Ex­tremstandorten, wo ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!