Befriedigende Ernte bei Wintergerste
Landessortenversuche und Sortenempfehlungen 2014 Rheinland-Pfalz
Nach den Witterungskapriolen des zurückliegenden Anbaujahres traute man der Wintergerste am ehesten noch weitgehend „normale“ Ernteergebnisse zu. In den Landessortenversuchen wurden zwar bei intensiver Bestandesführung recht ordentliche Erträge geerntet, gegenüber dem langjährigen Mittel fehlten fast 10 dt/ha. Ferdinand Hoffmann, Dr. Albert Anderl und Marko Goetz vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück informieren über die diesjährigen Ergebnisse in den Landessortenversuchen.
Man kann also spekulieren, ob die Frühjahrstrockenheit sich nicht doch nachteilig auf die Bestandesentwicklung auswirkte, ob die Temperaturen zu Pfingsten an manchen Standorten nicht doch zu hoch waren oder ob ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl