Blattläuse sind die häufigsten Schädlinge im Getreide

Bekämpfungswürdigkeit von Getreideschädlingen, Teil II

Blattläuse können Getreidekulturen sowohl als Saugschädlinge als auch als Virusüberträger schädigen. Die Saugschäden an Blättern und Ähren entstehen häufig von Mai bis Juli. Die Schäden durch Virusübertragung werden in der Regel bereits im Herbst im auflaufenden Getreide gesetzt. Über angepasste Maßnahmen gegen Blattläuse und Zikaden berichtet Oliver Martinez vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück.

Neben der Großen Getreideblattlaus die gerne in den Ähren saugt, finden sich auch andere Arten wie die Bleiche Getreideblattlaus, die ihr schädliches Werk überwiegend am Blattapparat vollzieht. Die Haferblattlaus befällt ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!