Bratapfelkuchen auf dem Blech
Zutaten für sechs Personen:
- 12 kleine Äpfel
Für die Füllung:
- 100 g Marzipan
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 20 ml Zitronensaft
- 2 Eier
- 2 EL flüssiger Honig
- 2 EL brauner Rum
- 1 TL Zimtpulver
- ½ Abrieb einer Zitrone (unÂbehandelt)
- 175 g gehackte Haselnüsse
Für die Kuchenmasse:
- 200 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 150 g Mehl
- 100 g Haselnüsse
- ½ TL Zimt
- 1 Abrieb einer Zitrone (unbehandelt)
- 2 TL Weinstein-Backpulver
- 100 ml naturtrüber Apfelsaft
Zubereitung:
Die Haselnüsse bei 160 Grad 10 Minuten im Ofen rösten. Anschließend auskühlen lassen und fein hacken. Marzipan erwärmen und mit Zucker, Butter, Zitronensaft, Eiern, Honig, Rum, Zimtpulver und Zitronenschale in der Küchenmaschine hell-weiß-cremig aufschlagen. Anschließend die gerösteten Haselnüsse unterÂheben. Den Ofen auf Ober-/ Unterhitze auf 185 Grad vorheizen. Die Äpfel waschen und den Deckel abschneiden. Das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen, die Äpfel in eine tiefe, mit Backpapier ausgelegte Backform setzen und die Füllung hineingeben. Im vorgeheizten Backofen 20 Minuten garen. Für die Kuchenmasse Butter mit Zucker, Eiern, Zimt, Zitronenschale und einer Prise Salz cremig schlagen. Backpulver mit Mehl und den Haselnüssen mischen. Die Mehlmischung unterrühren und im Anschluss den Apfelsaft hinzugeben. Den Teig in eine ausgefettete, ausgemehlte, rechteckige Form füllen und die vorgegarten Bratäpfel in den Teig drücken. Mit den Apfel-Deckeln verschließen und bei 180 Grad Umluft 40 Minuten backen lassen. Eventuell mit Alufolie abdecken.
bveo – LW 5/2016