BRS: Lebensmitteleinzelhandel muss bei Ferkelkastration Farbe bekennen
Forderung nach Erstattung von Mehrkosten für Kastrationsferkel
Der Bundesverband Rind und Schwein (BRS) hat die Fleischverarbeiter und den Lebensmitteleinzelhandel (LEH) aufgefordert, sich bereits vor dem Ende der betäubungslosen Ferkelkastration Ende 2020 klar zu den Alternativen zu bekennen und diese auch im Vermarktungsweg auszuprobieren. Keinesfalls dürfe die Übergangsfrist tatenlos verstreichen, betonte der Verband am vergangenen Donnerstag in Bonn.
Um beim Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration einen Schritt voranzukommen, seien eindeutige Aussagen und Garantien bezüglich der Abnahmemengen zwingend nötig. Das gelte sowohl für Frischfleisch als auch für verarbeitetes Fleisch ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl