Bruderhähne haben andere Bedürfnisse als Masthähnchen
Fachtagung zu Bruderhähnen, Zweinutzung und Hähnchenmast
Das Töten von männlichen Eintagsküken aus der Legehennenzucht ist seit Jahresbeginn in Deutschland verboten. Jedes in Deutschland geschlüpfte Küken muss aufgezogen werden. Über Konzepte zur Aufzucht und Vermarktung, aber auch den Stand der Dinge bei der Zucht von Zweinutzungsrassen, informierte vergangene Woche eine Online-Tagung, die von der ALB Hessen gemeinsam mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) ausgerichtet wurde.
„Etwa 80 Prozent der Bruderhähne werden derzeit aufgezogen“, erklärte Dr. Christiane Keppler, LLH Fritzlar. Bei den anderen 20 Prozent wird das Geschlecht im Brutei bestimmt und die Eier werden nicht ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl