Daten erfassen für mehr Tierwohl
Tiergerechtes Herdenmanagement erleichtert Arbeit
Herdenmanagementsysteme können die Arbeit erleichtern und einen wichtigen Beitrag zum Tierwohl leisten, indem beispielsweise Krankheiten frühzeitig erkannt werden. In einem Online-Seminar des Netzwerks Fokus Tierwohl und des LAZ BW referierte Prof. Matthias Schick, Bereichsleiter Tierhaltung und Milchwirtschaft des Lehr- und Versuchsbetriebes Strickhof in der Schweiz, darüber, wie tierwohlgerechtes Herdenmanagement und effiziente Arbeitswirtschaft zusammengebracht werden können.
Die Milchviehbetriebe werden größer. Sie halten mehr Kühe, aber der Arbeitskräftebesatz bleibt gleich. Damit einher geht eine abnehmende Betreuungsintensität pro Tier und ein erschwerter Überblick über den Gesundheitszustand der Herde. ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
