EFA-Projekt – Reinigung von Vogelnisthilfen
Viele haben mitgeholfen
Im Rahmen des EFA-Projekts wurden im Jahr 2021 etwas mehr als 40 Vogelnisthilfen, darunter auch Fledermauskästen, im rund 330 ha großen landwirtschaftlich geprägten Untersuchungsgebiet nordöstlich von Herxheim an Gehölzen angebracht – das LW berichtete in Ausgabe 15/2021. Knapp die Hälfte der Nisthilfen wurde bereits im ersten Jahr von Staren, Feldsperlingen und Kohlmeisen besiedelt.

Foto: Kai Thomas
Für diese Reinigungsaktion trafen sich Anfang Februar eine Gruppe bestehend aus Vertretern der EFA-Projektpartner (RLP AgroScience, BASF, Bauern- und Winzerverband RLP Süd und der Vogelexperte Mark Schönbrodt aus Sachsen-Anhalt). Zudem waren drei Herxheimer Landwirte und drei Schüler der Gruppe „Schüler für Tiere“ in Begleitung ihrer Mütter gekommen.
Dokumentation der Besiedlung inklusive
Einblicke in die heimische Vogelwelt und die Landwirtschaft vor Ort waren angesagt. Am wolkenverhangenen aber trockenen Nachmittag ging es aufgeteilt in zwei Gruppen los. Ausgerüstet mit Schlepper mit Hebevorrichtung, Leitern, Spachtel und Handbesen wurde Nistkasten nach Nistkasten angefahren. Vor Ort wurde dann dokumentiert, ob ein Kasten besiedelt war, nur als Unterschlupf diente oder gar nicht angenommen wurde. Im Falle einer Besiedlung, wurde das Nest aus dem Kasten entnommen und der Kasten ausgefegt, sodass der Neubesiedelung in diesem Jahr nichts mehr im Wege steht. Nach gut zwei Stunden wurde der Einsatz erfolgreich zu Ende gebracht. Gemeinsam geht mehr – und ist mehr Wert für unsere Kulturlandschaft. Weitere Bilder und Infos sind unter www.efa-suedpfalz.de im Projekttagebuch zu finden. efa – LW 7/2022