Ehepaar Knodel für langjähriges Engagement ausgezeichnet
Verdienstkreuz am Bande erhalten
Weinbauministerin Daniela Schmitt überreichte Mitte vergangener Woche Hans Willi und Inge Lieselotte Katharina Knodel das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Schmitt würdigte in ihrer Laudation die herausragenden Leistungen des Ehepaares in ehrenamtlichen Funktionen im Bereich von Landwirtschaft und Weinbau.

© Wirtschaftsministerium RLP
Sie wissen, wofür sie sich einsetzen
Inge Knodel ist ausgebildete Hauswirtschafterin und ausgebildete Winzerin. Sie verfügt über einen Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin für Weinbau und Oenologie und einen Meisterbrief in der ländlichen Hauswirtschaft. „Sie haben im Berufswettbewerb der Grünen Berufe als Bundessiegerin im Weinbau alle Mitbewerber hinter sich gelassen“, sagte Schmitt. Hans Willi Knodel ist ausgebildeter Landwirt und Winzer. Er hat einen Abschluss als staatlich anerkannter Techniker im Landbau und einen Meisterbrief als Winzermeister.
Die Landwirtschaft und der Weinbau in Rheinland-Pfalz und ganz speziell in der Region Nahe wären ohne das Engagement des Ehepaars Knodel kaum denkbar. Hans Willi Knodel hatte verschiedene Führungspositionen im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau inne. Bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ist er Mitglied der Vollversammlung und arbeitet in diversen Gremien.
„Mit großer Leidenschaft engagieren Sie sich außerdem bis heute für die Arbeit mehrerer Verbände ehemaliger Fachschüler“, sagte Schmitt. „Sie unterstützen die Bildungsarbeit unserer DLR und setzen dadurch immer wieder Zeichen für gute Aus- und Weiterbildung.“ Hinzu kommen zahlreiche weitere Ehrenämter in kommunalen Gremien oder als ehrenamtlicher Richter beim OLG Zweibrücken. „Für dieses Lebenswerk gebührt Ihnen beiden großer Respekt“, sagte Schmitt.
mwvlw – LW 32/2022