Eiweißfuttermittel aus Sonnenblumen für die Mast?
Gleiche Tageszunahmen wie bei Soja, aber höhere Futterkosten
Die Eiweißversorgung in der Nutztierhaltung wird intensiv diskutiert, den Schwerpunkt bildet dabei die hohe Importrate von Eiweißfuttermitteln, insbesondere das Sojaextraktionsschrot aus Nord- und Südamerika. Neben dem starken Einsatz von GVO-Ware steht immer wieder die Landnutzung (Urwaldrodung) für die neuen Anbauflächen im Fokus. Ob ein heimisches, GVO-freies Futtermittel aus HP-Sonnenblumenextraktionsschrot als Ersatz für Sojaextraktionsschrot in der Mastschweinefütterung genutzt werden kann, dazu hat Dr. Manfred Weber, LLG Sachsen-Anhalt Iden, einen Versuch gemacht.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl