Endlich Schluss mit dem Nägelkauen
Viele Kinder knabbern an den Fingernägeln – Tipps dagegen
Manche Kinder fangen schon im Kindergartenalter damit an, bei anderen geht es in der Pubertät los: Nägelkauen. Meistens handelt es sich um eine vorübergehende Episode, die zeigt, dass das Kind gerade Stress hat. Manchmal aber verfestigt sich die Angewohnheit so, dass sie bis ins Erwachsenenalter bestehen bleibt – mit den entsprechenden Folgen: kurze, hässliche Fingernägel, entzündete Nagelhäute. Wie Eltern ihren Kindern helfen können. Zehn Tipps.
Immer wieder wandert die Hand zum Mund, malmen die Zähne auf den Nägeln – wie ferngesteuert. Sascha (8) sieht gerade eine spannende Sendung im Fernsehen und kaut wie in Trance ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl