Erdflöhe schädigten auch erntereife Kopfkohle
Weiße Fliege und Eulenraupen setzen Kohlkulturen zu
So robust der Kohl auch gegen Pilze ist, zahlreichen Schädlingen ist er eine Delikatesse, wobei schnell gehandelt werden muss, um die Schädlinge im Kulturverlauf überhaupt noch mit Pflanzenschutzmitteln zu erreichen. Vorsicht ist geboten ab kommendem Jahr bei Kohlrabi: Dann werden dort Knolle und Blätter separat vom Handel nach Rückständen untersucht. Es gilt daher, nun noch Erfahrungswerte zu sammeln.
Blumenkohl und Brokkoli: In Beständen mit beginnender Blumenentwicklung sind an der Blume Kohlerdflöhe aufgetreten. Die Kohlblüten und Kohlpflanzenblätter werden durch den Loch- und Schabefraß der Käfer stark geschädigt. Es muss ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl