Erfolgreich Gras silieren – ein Praxisbeispiel

Silagebereitung im Betrieb Hoffmann aus Rheinland-Pfalz

Das Silieren einer hochwertigen, schmackhaften Grassilage ist jedes Jahr aufs Neue eine Herausforderung für alle Milchviehhalter. Schließlich stellt das Grundfutter die Weichen in der Fütterung für das gesamte Jahr. Dem Betrieb Hoffmann GbR in Kopp gelingt es immer wieder, gute Grassilagen zu bergen und hohe Futteraufnahmen zu erzielen. Sie stellen das Fundament einer Herdendurchschnittsleistung von knapp 12 000 kg Milch pro Kuh/Jahr. Birgit Köppchen vom DLR Eifel hat Stephan Hoffmann gefragt, welche Strategien diesem Erfolg zu Grunde liegen.

Der Hof von Familie Hoffmann aus Kopp liegt im Westen der Vulkaneifel. Zusammen mit seiner Frau Claudia, seinen Eltern, Sabine und Johann Hoffmann sowie einem Azubi, bewirtschaftet der 33-jährige Stephan ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!