Erfolgreicher Zuchtbetrieb
GbR Schaaf/Scheld vermarktet in mehrere Länder
Der Zuchtbetrieb GbR Manfred Schaaf/Arno Scheld hat mit dem Stallneubau eine Haltungsanpassung nach neuesten Erkenntnissen vorgenommen (Seite 43). Im Verband der Schweinezüchter Hessen (VSH) ist Manfred Schaaf als Vorsitzender schon in den letzten Jahren erfolgreichster Züchter gewesen mit vielen Geschäftspartnern in Deutschland, den Niederlanden und Belgien.
Da der Absatz in Hessen rückläufig ist und am Gesamtumsatz im VSH 2009 nur 31 Prozent ausmacht, sind die Geschäftsbeziehungen in außerhessische Regionen sehr wichtig. Bei bundesweit rückläufigen Sauenzahlen bleibt die Marktlage angespannt und der geringere Spermaabsatz unterliegt einem harten Wettbewerb durch die Besamungsstationen. Der Eberabsatz im VSH konnte 2009 deutlich gesteigert werden. Mit 980 verkauften Ebern waren dies über 200 mehr als im Vorjahr.
Die Steigerung beruht auf einem höheren Umsatz in EU-Länder und andere Bundesländer, sowie drei neuen Betrieben aus Niedersachsen. Die GbR Schaaf/Scheld wird weiterhin überwiegend rahmige, fleischreiche Piétraineber produzieren. Wegen der Umstellung in den Schlachtereien von FOM- auf Autofom-Klassifizierung wird der fleischbetonte Piétraineber an Bedeutung gewinnen.
Der DurocÂeber hatte in den letzten Jahren zwar an Bedeutung zugelegt, wird in der GbR aber weiter rückläufig sein. Für den überregionalen Absatz (Foto) sind gut bemuskelte, stabile Eber gefragt. Dr. Helmut Otto, LLH