Erste Hinweise auf die EU-Agrarpolitik nach 2020

Kommissionspräsident Juncker hält an der GAP fest

Die EU-Kommission wird bis Ende 2017 eine Mitteilung über die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2020 verabschieden und hat erste Schlagwörter dazu genannt. Kommissionspräsident Juncker zeigte sich bei der diesjährigen „EU Agricultural Outlook Conference“ vergangene Woche in Brüssel überzeugt, dass die GAP in den nächsten 50 Jahren „eine ebenso wichtige Rolle“ spielen werde, wie dies in der Vergangenheit der Fall gewesen sei.

Allerdings müsse die GAP dafür in gewissem Maße vorausschaubar und flexibel sein. Auch müsse die Agrarpolitik weiterhin den Landwirten ein grundlegendes Sicherheitsnetz zur Verfügung stellen sowie den Anforderungen der Gesamtgesellschaft ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!