Exoten auf dem Helgenhof
Landwirt Trageser setzt Wagyu-Rinder in der Zucht ein
Eine feine, ausgeprägte Marmorierung, dabei zart und cholesterinarm – dadurch zeichnet sich das Fleisch der aus Japan stammenden Wagyu-Rinder besonders aus. Wegen der hochwertigen Eigenschaften wird es immer mehr in der Gastronomie, aber auch privat nachgefragt. Die Aufzucht der Tiere bis zur Schlachtreife ist lang und arbeitsintensiv, und die Vermarktung ist durch eine stark schwankende Nachfrage geprägt. Das LW hat den Helgenhof von Markus Trageser in Freigericht-Altenmittlau besucht, der seit fast 10 Jahren Wagyu-Rinder in seinen Bestand einkreuzt und das Fleisch direkt vermarktet.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl