Feuchte und abgesetzte Böden für gute Herbizidwirkungen
Gezielte Unkrautregulierung im Kartoffelbau
Der Schwerpunkt der Herbizidanwendungen in Kartoffeln liegt im Vorauflauf, da der Einsatz im Nachauflauf nur begrenzte Möglichkeiten bietet. Daher sollte das Unkrautspektrum bekannt sein, um im Vorauflaufverfahren die richtige Mittelwahl treffen zu können. Was hierbei zu beachten ist, erläutert Jürgen Mohr vom DLR Westerwald-Osteifel, Montabaur.
In Kartoffeln sind Knöterich-Arten, Melde-Arten, Weißer Gänsefuß und Ackerwinde nur sehr schwer zu bekämpfen. Erfolgreich lassen sich diese Unkräuter über die Fruchtfolge ausschalten. Bei Ackerwinde sollten die drei Wirkstoffe Metobromuron ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl