Fingerfood – fantastisch, fix und einfach

Aktuelle Jahresschulungen der Ernährungsfachfrauen

Rund um das Thema „Fingerfood“ dreht sich das Jahresthema der Ernährungsfachfrauen in 2019. Unter dem Titel „Fingerfood – fantastisch, fix und einfach! Essen und Trinken nach den 10 Regeln der DGE“ halten die Multiplikatorinnen des Landfrauenverbandes Hessen Vorträge in den hessischen Orts- und Bezirksvereinen.

Die Vorträge der Ernährungsfachfrauen 2019 behandeln das Thema „Fingerfood“ in Theorie und Praxis.

Foto: Sommerfeld

Im September haben die jährlichen Schulungen der Ernährungsfachfrauen in Alsfeld, Friedrichsdorf und Kassel stattgefunden. Ob bei einem gemütlichen Picknick, einem Ausflug in der Natur oder auf dem Büfett des nächsten Festes: Fingerfood kommt immer gut an. Und bekanntlich hält Essen und Trinken Leib und Seele zusammen. Wenn es dann noch vollwertig ist, hält es gesund und fördert Leistung und Wohlbefinden. Wie sich vollwertiges Essen und Trinken umsetzen lässt, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in „10 Regeln“ formuliert.

„Diese Regeln wurden kürzlich überarbeitet und sind nun an aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse angepasst, zeitgemäß und besser verständlich“, erklärte Dr. Ulrike Kreinhoff, Sektion Hessen der DGE. „Damit ist das bevorstehende Vortragsthema der Ernährungsfachfrauen wieder hochaktuell. Es vereint pfiffige Fingerfood-Rezepte mit praktischen und alltagsnahen Tipps für eine ausgewogene Ernährung“.

In ihren Vorträgen erläutern die Ernährungsfachfrauen die überarbeiteten 10 Regeln auf anschauliche Art und Weise und zeigen, wie sich diese mit abwechslungsreichen Fingerfood-Gerichten im Alltag aufgreifen und umsetzen lassen – fantastisch, fix und einfach.

LFV – LW 41/2018