Folkloregruppe Linsengericht beim Mittsommer in Malmö

Verschiedene Auftritte im bunt geschmückten Stadtpark

Auf Einladung der Volkstanzgruppe „Sällskapet Gammeldansens Vänner“ und Marianne Halling, Mitglied des Internationalen Europeadekomitees, weilte die Folkloregruppe Linsengericht Ende Juni beim Mittsommerfest in Malmö/Schweden. Bei hochsommerlichen Temperaturen verbrachten die Linsengerichter drei herrliche Tage in der südschwedischen Metropole.

Die Folkloregruppe Linsengericht nahm Ende Juni am Mittsommerfest in Malmö/Schweden teil.Foto: LJ Linsengericht

Gemeinsam mit den skandinavischen Freunden hatten die Fahnenschwinger und Tänzer der Folkloregruppe verschiedene Auftritte im bunt geschmückten Stadtpark von Malmö. Das Mittsommerfest ist das wichtigste Fest in Schweden, neben Ostern und Weihnachten. Abgerundet wurde das Mittsommerwochenende mit einer Darbietung unter dem mit Blumen bunt geschmückten Mittsommerbaum im Park des ökologischen Landgutes Ängavallen. Ein gemütliches Beisammensein und gemeinsames Tanzen beziehungsweise der Austausch von Tänzen rundete das gelungene Wochenende in Schweden für die Linsengerichter Volkstänzer und Fahnenschwinger ab.

Sascha Haas, Vorsitzender der Folkloregruppe Linsengericht, lud die Gruppe aus Malmö zum Jubiläumsfest vom 16. bis 18. September nach Linsengericht ein. Unter dem Motto „Europa tanzt im Linsengericht“ feiert die Folkloregruppe ihr 70-jähriges Jubiläum mit einem großen Jubiläumsfest auf dem Schulhof der „Alten Schule“ in Altenhaßlau. Neben den befreundeten nationalen Gruppen werden hierzu Gäste aus Frankreich, Belgien, Schweden, Südtirol, Ungarn und der Schweiz erwartet. Doch als Nächstes geht es Ende Juli zur 53. Europeade für europäische Volkskulturen nach Namur, der wallonischen Hauptstadt Belgiens.

LJ Linsengericht – LW 28/2016