Fränkische Mutterkuhhaltung unter die Lupe genommen

Tageslehrfahrt der Rinderhalter

Kürzlich fand die diesjährige Tageslehrfahrt des Beratungsringes Rindfleischerzeugung und des Rindermastkontrollringes Kaiserslautern zusammen mit der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz statt. Ziel der Fahrt waren zwei verschiedene landwirtschaftliche Betriebe mit Mutterkuhhaltung und Direktvermarktung. Die Landwirtschaftskammer berichtet in einer Pressemeldung.

Der besichtigte Betrieb Schäfer aus dem unterfränkischen Kirchzell hält 160 Limousin-Mutterkühe.

Foto: lwk

Nach wochenlangem Regenwetter fuhr der Reisebus mit nahezu 50 Teilnehmern bei herrlichem Sonnenschein in Richtung Osten zum ersten Besichtigungsbetrieb der Firma Patura. Die Reisegruppe wurde sehr freudig begrüßt und anschließend über den Betrieb geführt. Die Vorführungen des von Patura angebotenen Behandlungsstandes waren sehr fundiert und haben die praktischen Vorzüge durchdachter Technik deutlich gemacht. Auch die Gefahrenabwehr durch den Wolf mittels guter Weidezauntechnik war in dem kleinen Schulungsprogramm das den Landwirten geboten wurde enthalten und vor dem Hintergrund der immer näher rückenden Gefahr von Wolfsangriffen sehr passend und zeitgemäß. Das enorm gut organisierte Warenlager und die hervorragend funktionierende Lager- und Versandlogistik haben alle Teilnehmer beeindruckt.

Gerhard Henn, lwk rlp – LW 5/2024