Fütterung von Schweinen unter die Lupe nehmen
Gesundheitsstörungen vermeiden durch angepasstes Futter
Eine bedarfs- und tiergerechte Fütterung hat bei Schweinen einen entscheidenden Einfluss auf die Gesunderhaltung der Tiere. Welche negativen Einflüsse Mykotoxine haben und wie Lahmheiten bei Schweinen mit der Fütterung in Zusammenhang stehen können, haben Angelika Cechini vom Schweinegesundheitsdienst am Landesbetrieb Hessisches Landeslabor und Bernd Grünhaupt vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen bereits in der LW-Ausgabe 18 erläutert. In einem weiteren Artikel geht es um die Auswirkungen der Fütterung auf das Mikrobiom im Darm und den Zusammenhang mit Absetzerdurchfall oder Salmonellen. Auch welche Einflüsse die Fütterung auf Schwanzbeißen hat, wird erläutert.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl