Futterzusatz aus Seegras senkt Methanausstoß kräftig
Senkung der Treibhausgasemissionen in der Tierproduktion
Der Zusatz der Seegrasarten Asparagopsis taxiformis und Asparagopsis armata im Futter für Rinder und Schafe senkt deren Methanausstoß deutlich und könnte so in größerem Rahmen zu einer Senkung der Treibhausgasemissionen der Tierproduktion beitragen. Wie die Nationale Forschungsagentur (CSIRO) Australiens kürzlich in Canberra weiter mitteilte, laufen entsprechende Fütterungsversuche mit diesem „Future Feed“ bislang sehr vielversprechend.
Demnach führt ein Beimischungsanteil des Seegrases von bis zu 2 Prozent im Futter bei Schafen zu einer Verringerung der Methanemissionen um mehr als 80 Prozent. Die jüngsten Versuche mit Rindern ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl