Gefüllte Hackfleischbällchen

Die Hackfleischbällchen eignen sich zum Mitnehmen oder für ein Party­büfett.

Foto: Butaris

Zutaten für 16 bis 20 Stück:

  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 g Feta (aus Kuh- oder Schafmilch)
  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 2 Eier (Größe M)
  • Jodsalz, frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL rosenscharfes Paprikapulver
  • 40 g Butterschmalz (zum Beispiel von Butaris)
  • 1 Bund krause Petersilie

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und sehr fein würfeln. Den Feta in 1 cm große Würfel schneiden. Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch und die Eier gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Paprikapulver kräftig würzen. Mit einem Teelöffel vom Hackteig kleine Portionen abstechen, flach drücken, mit 1 bis 2 Stückchen Feta belegen und den Hackteig zu Kugeln formen. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Hackfleischbällchen darin – gegebenenfalls portionsweise – rundherum bei mittlerer bis starker Hitze braten, auskühlen lassen. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und eine Platte damit auslegen. Die Hackbällchen darauf servieren. Zubereitungszeit: circa 35 Minuten plus 30 Minuten Ruhen. Nährwerte pro Stück: 8 g Eiweiß, 9 g Fett, 1 g Kohlenhy­drate.

butaris – LW 5/2016