Gefürchtet und schwierig zu bekämpfen

Salmonellen sind ein großes wirtschaftliches Problem

Salmonellen stellen ein großes Problem in der Geflügelhaltung dar. Vor allem in der Haltung von Legehennen, Broilern und Puten wird das Vorkommen von einigen der über 2 600 Salmonellen-Serovare geahndet. In der Regel führt dies zu einem wirtschaftlichen Totalverlust der betreffenden Herde. Aber auch in nicht sanktionierten Geflügelarten wie Wassergeflügel sollte ein Salmonellen-Eintrag verhindert werden, um eine Ansteckung von Menschen und Tieren zu vermeiden. Worauf es hierbei ankommt, erläutert Björn Oberländer vom Geflügelgesundheitsdienst Hessen, Justus-Liebig-Universität Gießen.

Bei Salmonellen (Salmonella, S.) handelt es sich um Darmbakterien, die Magen-Darm-Infektionen bei Tieren und Menschen hervorrufen können. Es gibt zwei Salmonellen-Arten, davon kommt eine, Salmonella bongori, hauptsächlich bei Reptilien vor. ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!